Die 10 besten* Angebote für Benzin Rasenmäher im April 2025

Zuletzt aktualisiert am 07. April 2025

Benzin-Rasenmäher sind eine hervorragende Wahl für große Gärten. Sie sind leistungsstark, zuverlässig und einfach zu bedienen. Mit einem Benzin-Rasenmäher können Sie jede Art von Gras schneiden, egal wie dick es ist. Sie können auch schwierige Bereiche wie steile Hügel oder unebenes Gelände mühelos mähen.

Ein großer Vorteil von Benzin-Rasenmähern ist, dass sie tragbar sind und Sie sie überall im Garten einsetzen können, ohne sich Gedanken über Stromanschlüsse zu machen. Sie werden auch mit hochwertigen Messern für saubere und präzise Schnitte geliefert.

Es gibt viele verschiedene Benzin-Rasenmäher auf dem Markt, und es ist wichtig, die verschiedenen Optionen zu vergleichen. Achten Sie auf Faktoren wie Leistung, Schnittbreite, Tankkapazität und Größe, um das beste Angebot für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Wenn Sie auf der Suche nach einem leistungsstarken und zuverlässigen Rasenmäher für Ihren Garten sind, sollten Sie sich für einen Benzin-Rasenmäher entscheiden. Vergleichen Sie die verschiedenen Angebote, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten.

1
Testsieger
Testsieger
1,1 sehr gut
Scheppach

  • Leistungsstarker 4-Takt-Benzinmotor
  • 42 cm Schnittbreite | Zentrale Schnitthöhenverstellung in 7 Stufen (25 – 75 mm)
  • Integrierte Reinigungsfunktion mit Wasseranschluss
  • Robuste 45 L Fangbox mit Füllstandsanzeige
  • inkl. Motoröl
Farbe Hersteller Gewicht
- Scheppach 27 kg
17900 €
Amazon
Anzeigen
2
Preissieger
Scheppach MP132-40 Benzin-Rasenmäher - 3,  PS | 40 cm Schnittbreite | 3-fache Schnitthöhenverstellung | 35 Liter Fangkorb | leicht & platzsparend | große Laufräder | Rasenmäher ohne Antrieb
40% (100,00 €) Rabatt
Preissieger
1,4 sehr gut
Scheppach
Heute 100,00 € sparen!
249,00 € (40% Rabatt!)

  • Leistungsstarker 4-Takt-Benzinmotor mit 131ccm und 3,3 PS
  • große 40 cm Schnittbreite
  • Robuste 35 L Gewebefangbox für eine effektive Füllung und leichtes Entleeren
  • Klappbarer Handgriff zur einfachen und platzsparenden Lagerung oder Transport
  • Schnitthöhenverstellung in 3 Stufen (30-48-66 mm)
  • Schnitthöhenverstellung in 3 Stufen (30-48-66 mm)
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Scheppach 5,66 kg
14900 €
Unverb. Preisempf.: 249,00 € -40%
Amazon
Anzeigen
3
Bewertung
1,4 sehr gut
FUXTEC

  • LEISTUNGSSTARK: 3,5PS Benzin Rasenmäher von FUXTEC mit starkem 4-Takt 146ccm Motor mit original französischem GT-Getriebe für kleine bis mittelgroße Flächen. Inklusive Easy Start Funktion für ein einfacheres Starten des Seilzugstarters.
  • 3IN1 MÄHER: Mähen, Fangen & Mulchen. Dank der Schnittbreite von 46cm auch für Flächen von 400 bis 1.000m² geeignet. Bequem abnehmbarer 50l Grasfangkorb.
  • WENIG UND EFFIZIENT: Durch sein Gewicht von 27kg und der Schnittbreite von 46cm ist der Mäher auch für verwinkelte Flächen geeignet Mit 2,6KW Leistung und Frontbumper mit integriertem Tragegriff.
  • HOCHWERTIG UND ROBUST: Robustes Stahlblechgehäuse und hochwertig geschliffenem Mulchmesser aus Spezialstahl. Kugelgelagerte Big Wheel Räder 255mm hinten und 175mm vorne für ein besseres Fahrgefühl auch auf unebenem Gelände.
  • VERSTELLBARE SCHNITTHÖHE: zentrale, 7-Stufige Schnitthöhenverstellung von 25-75mm. Einfaches Umstellen durch einen integrierten Hebel. Zeitsparende Einstellung für ein ideales Mähergebnis.
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz;Orange Fuxtec 27 kg
19900 €
Amazon
Anzeigen
4
Bewertung
1,6 sehr gut
Scheppach

  • 6-IN-1 FUNKTION: Dieser Rasenmäher vereint sechs Funktionen in einem Gerät, darunter MÄHEN, FANGEN, FAHREN, MULCHEN, SEITENAUSWURF und sogar eine praktische REINIGUNGSFUNKTION für eine umfassende Rasenpflege.
  • LEISTUNGSSTARKER 4-TAKT-BENZINMOTOR: Mit einem beeindruckenden 5,4 PS / 4 kW starken 4-Takt-Benzinmotor ausgestattet, bietet dieser Rasenmäher kraftvolle Leistung für müheloses und effizientes Mähen, selbst auf anspruchsvollem Gelände.
  • GROßZÜGIGE 51 CM SCHNITTBREITE: Die großzügige Schnittbreite von 51 cm ermöglicht ein schnelles und effizientes Mähen großer Rasenflächen, wodurch Sie Zeit und Mühe sparen.
  • PROFESSIONELLES GETRIEBE FÜR HOHES DREHMOMENT: Das professionelle Getriebe gewährleistet ein hohes Drehmoment, das auch unter schwierigen Bedingungen eine gleichmäßige und kraftvolle Leistung ermöglicht.
  • ROBUSTE 65 L FANGBOX: Mit einer großzügigen 65-Liter-Fangbox ausgestattet, minimiert dieser Rasenmäher Unterbrechungen und ermöglicht ein langes Mähen, ohne häufiges Entleeren.
  • KLAPPBARER HANDGRIFF FÜR EINFACHE LAGERUNG: Der klappbare Handgriff ermöglicht eine platzsparende Lagerung und erleichtert den Transport des Rasenmähers.
  • INTEGRIERTER SEITEN- UND HECKAUSWURF SOWIE MULCHFUNKTION: Mit integrierten Auswurfoptionen für SEITENAUSWURF und HECKAUSWURF sowie einer praktischen MULCHFUNKTION bietet dieser Rasenmäher maximale Flexibilität für verschiedene Rasenpflegeanforderungen.
  • ZENTRALE SCHNITTHÖHENVERSTELLUNG IN 8 STUFEN: Die zentrale Schnitthöhenverstellung ermöglicht eine präzise Anpassung der Schnitthöhe in 8 Stufen von 25-70 mm für eine individuelle Rasenpflege.
  • INTEGRIERTE REINIGUNGSFUNKTION: Die integrierte Reinigungsfunktion ermöglicht ein müheloses und schnelles Reinigen des Rasenmähers nach getaner Arbeit, um ihn für den nächsten Einsatz bereit zu machen.
  • LIEFERUMFANG: Rasenmäher MS180-51inkl. Motoröl
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz-Rot Scheppach 26 kg
28900 €
Amazon
Anzeigen
5
Scheppach MS161-46 Benzin Rasenmäher - 46 cm Schnittbreite | 55 Liter Fangkorb | Stahlgehäuse | 7-stufige Höhenverstellung | Mulchfunktion | Radantrieb | Seitenauswurf | inkl. Motoröl
11% (30,00 €) Rabatt
Bewertung
1,7 gut
Scheppach
Heute 30,00 € sparen!
279,00 € (11% Rabatt!)

  • Leistungsstarker 4-Takt-Benzinmotor mit 150 cm³
  • 46 cm Schnittbreite
  • Ausgestattet mit professionellem Getriebe für hohes Drehmoment und hohe Leistung, für eine lange Lebensdauer
  • Robuste 55 L Fangbox
  • Doppelt klappbarer Handgriff zur einfachen und besonders platzsparenden Lagerung
  • Integrierter Seiten- und Heckauswurf sowie Mulchfunktion für professionelles Ergebnis
  • Besonders leicht und langlebig für einfaches und müheloses Arbeiten
  • Zentrale Schnitthöhenverstellung in 7 Stufen
  • Integrierte Reinigungsfunktion für müheloses und schnelles Reinigen
  • inkl. Motoröl
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz/Rot Scheppach 30,2 kg
24900 €
Statt Preis: 279,00 € -11%
Amazon
Anzeigen
6
Bewertung
1,8 gut
BRAST

  • 𝐕𝐨𝐥𝐥𝐞 𝐏𝐨𝐰𝐞𝐫: Der BRAST Benzin Rasenmäher überzeugt durch den luftgekühlten 4-Takt OHV Motor mit 224cm³ Hubraum und 5,2kW (7PS) mit dem stärksten Motor seiner Klasse. Zudem verfügt er über einen Hinterradantrieb mit Markengetriebe des französischen Premium-Herstellers General Transmissions. Der Benzinrasenmäher begeistert mit einer XXL-Schnittbreite von 55cm und wird mit 600ml erstklassigen Motoröl made in Germany geliefert
  • 𝐓𝐨𝐩 𝐐𝐮𝐚𝐥𝐢𝐭ä𝐭: Unser Benzinrasenmäher mit Stahlgehäuse ist TÜV-geprüft und wurde vom Prüfengel, dem deutschen Verbrauchertest der Prüfengel GmbH, mit "Geprüfte Qualität" ausgezeichnet
  • 𝟒𝐢𝐧𝟏 𝐅𝐮𝐧𝐤𝐭𝐢𝐨𝐧: Der 4 Takt Rasenmäher bietet Mähen, Sammeln, Mulchen und einen extra breiten Seitenauswurf für besseren Abtransport. Der große 60 Liter Grasfangsack mit Füllstandsanzeige spart durch seine hohe Kapazität häufiges Entleeren und sorgt für flüssiges Arbeiten. Dank der speziellen 2-Lagen-Konstruktion wird Gras durch Verwirbelung besonders dicht und effizient im Fangkorb gesammelt. Dazu besticht der Mäher mit einer 6-stufig verstellbaren Schnitthöhe von 30-80mm
  • 𝐒𝐭𝐚𝐫𝐤𝐞 𝐃𝐞𝐭𝐚𝐢𝐥𝐬: Der Benzinrasenmäher mit Antrieb verfügt über kugelgelagerte Big Wheeler Räder mit Grip-Profil für leichtes Fahren auf unebenen Flächen, einem ergonomisch geformten & stufenlos höhenverstellbaren Führungsholm, dem dreifach einstellbaren Chassis-Gestänge und dem Easy-Clean-Reinigungssystem. Der praktische Rasenkamm richtet Grashalme für einen präzisen Schnitt auf und das Cockpit beinhaltet den Motordrehzahlregler, ein Ablagefach und zwei Getränkehalter
  • 𝐓𝐞𝐜𝐡𝐧𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐃𝐚𝐭𝐞𝐧: 4-Takt-Motor mit 224cm³ und 5,2kW (7PS) bei 2.800U/min, Schnittbreite 55cm, Grasfangsack 60 Liter, Räder vorne 203mm, hinten 305mm, zentrale 6-stufige Schnitthöhenverstellung 30-80mm, Stahlgehäuse, Rasenkamm, Easy-Clean-System, Maße aufgebaut 150x54x170cm, inkl. 600ml Motoröl, Gewicht 35,1kg, Schneidemesser aus Spezialstahl, manuell steuerbarer Motordrehzahlregler
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz BRAST 35 kg
37999 €
Amazon
Anzeigen
7
FUXTEC Benzin Rasenmäher FX-RM4180, Gartenmäher für kleine Flächen, 80 ccm 4-Taktmäher, 40 cm schmale Schnittbreite, 45L Grasfangkorb, robuste Konstruktion und leichtgewichtig
7% (10,00 €) Rabatt
Bewertung
1,9 gut
FUXTEC
Heute 10,00 € sparen!
149,00 € (7% Rabatt!)

  • KOMPAKT UND ZUVERLÄSSIG: Der FUXTEC Kleinflächen-Mäher ist wendig und mäht auch mühelos verwinkelte Stücke - das ideale Einsteigermodell
  • KOMFORTABLER FLÄCHENMÄHER: Mähen und Seitenauswurf – mit einer 40 cm Schnittbreite ideal für kleine Flächen bis 400 m². Der 45-Liter-Grasfangkorb ist bequem abnehmbar und leicht zu entleeren
  • OPTIMALES MÄHERGEBNIS: Der FUXTEC Gartenrasenmäher verfügt über eine 3-stufige Schnitthöhenverstellung von 25 bis 55 mm, um den Rasen nach Ihren individuellen Vorlieben zu pflegen
  • LANGLEBIG UND STABIL: Leichtes Kunststoffgehäuse in mattem Schwarz für ein geringes Gewicht und müheloses Schieben beim Mähen
  • EFFIZIENTES ARBEITEN: Mit dem 45L Grasfangkorb wird das Unterbrechen des Mähens minimiert und sorgt für ein effizientes Arbeiten
Farbe Hersteller Gewicht
Mehrfarbig Fuxtec 19,5 kg
13900 €
Statt Preis: 149,00 € -7%
Amazon
Anzeigen
8
Einhell Benzin-Rasenmäher GC-PM 46/5 S (2 kW, bis 1.400 m², 1 Zylinder, 4-Takt-Motor, abschaltbarer Hinterradantrieb, 9-stufige zentrale Schnitthöhenverstellung 25-80 mm)
13% (37,96 €) Rabatt
Bewertung
2,0 gut
Einhell Germany AG
Heute 37,96 € sparen!
287,95 € (13% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Leistung - Der 4-Takt Motor des Einhell Benzin-Rasenmähers GC-PM 46/5 S liefert eine Leistung von 2 kW und eine Leerlaufdrehzahl von 2.900 Umdrehungen pro Minute.
  • Für große Gärten - Der Benzin-Rasenmäher mäht auch große Grünflächen dank der Schnittbreite von 46 cm im Handumdrehen. Er wird empfohlen für bis zu 1.400 m² große Flächen.
  • Variable Schnitthöhe - Die Schnitthöhe des Benzin-Rasenmähers lässt sich 9-stufig, zentral zwischen 25 mm und 80 mm einstellen und individuell an jeden Rasen anpassen.
  • Großer Fangbehälter - Der strapazierfähige Grasfangsack fasst bis zu 65 Liter Grünschnitt. Dank der Füllstandsanzeige lässt sich jederzeit erkennen, wenn eine Leerung nötig wird.
  • Hinterradantrieb - Der Selbstfahrantrieb erleichtert mühsames, zeitaufwendiges Mähen auch an Steigungen und Hängen, indem er dem Mäher Vortrieb gibt.
  • Ergonomisch arbeiten - Der Führungsholm lässt sich in der Höhe verstellen und für ein ergonomisches und rückenschonendes Arbeiten an die Körpergröße anpassen.
  • Platzsparend - Dank des klappbaren Führungsholms lässt sich der große Benzin-Rasenmäher platzsparend verstauen und findet auch im kleinsten Gartenschuppen seinen Platz.
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz/Rot Einhell 26 kg
24999 €
Unverb. Preisempf.: 287,95 € -13%
Amazon
Anzeigen
9
Einhell Benzin-Rasenmäher GC-PM 40/2 (2 kW, 1 Zylinder, 4-Takt-Motor, Hubraum 132 cm³, 45 L Fangsack mit Füllstandsanzeige, Schnittbreite 40 cm, empfohlen bis 800 m²)
22% (45,96 €) Rabatt
Bewertung
2,2 gut
Einhell Germany AG
Heute 45,96 € sparen!
205,95 € (22% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Mehr Leistung – Der Einhell Benzin-Rasenmäher GC-PM 40/2 ist mit seinem kraftvollen 4-Takt-Motor und 2 kW Leistung ein zuverlässiger Helfer bei der Rasenpflege.
  • Effizientes Mähen – Der leistungsstarke Rasenmäher ist optimal geeignet für bis zu 800 m² Rasenfläche: Möglich macht dies eine max. Leerlaufdrehzahl von 2900 min^-1.
  • Variable Schnitthöhe – Die dreistufige Schnitthöhenverstellung sorgt für Rasenschnitthöhen zwischen 25 und 60 mm. Mit 40 cm Schnittbreite gelingt effizientes Mähen größerer Flächen.
  • Klappbarer Führungsholm – Der ergonomische, klappbare Stahlgriff erlaubt eine platzsparende Unterbringung des Benzin-Rasenmähers in jedem Keller oder Geräteraum.
  • Gut erreichbarer Startseilzug – Mühelos erreichbar am Führungsholm angebracht, sorgt der Startseilzug für einen einfachen und schnellen Startvorgang ohne anstrengendes Bücken.
  • Füllstandsanzeige – Die Anzeige zeigt auf nur einen Blick den Füllstand des 45-Liter-Grasfangsacks aus strapazierfähigem Textil. Dieser lässt sich mit zwei Handgriffen entleeren.
  • Robustes Material – Das langlebige Gehäuse des Rasenmähers besteht aus besonders beständigem Kunststoff und trägt zugleich zum vergleichsweise geringen Gewicht des Geräts bei.
Farbe Hersteller Gewicht
rot/schwarz Einhell 17,1 kg
15999 €
Unverb. Preisempf.: 205,95 € -22%
Amazon
Anzeigen
10
Benzin Rasenmäher TXC-3653E 5IN1 - Starke 6,  PS, 4 Klingenschneidsystem & Sograd – 4 Takt Motor – 196 cm³ Hubraum – E-Start – 53 cm Schnittbreite – 60L Fangkorb – Radantrieb – Seitenauswurf
15% (67,50 €) Rabatt
Bewertung
2,3 gut
Bäumer online GmbH
Heute 67,50 € sparen!
449,99 € (15% Rabatt!)

  • 4-KLINGEN SCHNEIDSYSTEM – Das Sograd richtet mit erhöhtem Luftstrom das Gras auf – das Doppelmesser sorgt mit seinen 4 Klingen für DAS perfekte Schnittergebnis, in kürzester Zeit & kompaktere Fangkorbfüllung
  • LEISTUNGSSTARK – Der Benzinrasenmäher mit Hinterradantrieb ist mit kraftvollem 4-Takt Motor mit 196 ccm Hubraum und 3,6 kW ausgestattet. Überzeugende Technik, Funktion & Komfort vereint in diesem Mäher
  • 5IN1 FUNKTION – Mähen, Fangen, Mulchen, Seitenauswurf, Laub & Äste zerkleinern (Mulchrasenmäher, Rasenmulcher, Mulcher, Mulchfunktion) machen den Rasemmäher in deinem Garten zum absoluten Multitalent
  • ELEKTROSTART – Ausgestattet mit Elektrostarter lässt sich der Rasenmäher Benzin bequem & zuverlässig per Zündschlüssel in Betrieb nehmen oder alternativ mit dem leichtgängigen Seilzug Start
  • KOMFORTABEL RASENMÄHEN – Der 5IN1 Benziner mit 53cm Schnittbreite, 60l Grasfangkorb, zentraler 7fach Höhenverstellung (25-75 mm) & patentiertem Schneidsystem mäht schnell große & kleine Flächen Rasen
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Onbest 36 kg
38249 €
Unverb. Preisempf.: 449,99 € -15%
Amazon
Anzeigen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Benzin Rasenmäher:

Wie viel Benzin muss ich in meinen Rasenmäher füllen?

Wenn Sie einen neuen Rasenmäher haben oder noch nie zuvor einem betrieben haben, fragen Sie sich vielleicht, wie viel Benzin Sie in den Tank füllen sollten. Es ist wichtig, die richtige Menge zu kennen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten und mögliche Schäden an Ihrem Gerät zu vermeiden. In diesem Artikel geben wir Ihnen einige hilfreiche Informationen und Tipps dazu, wie Sie Ihren Rasenmäher mit dem richtigen Kraftstoff füllen können.

In der Regel fassen Rasenmähermodelle unterschiedlicher Größen und Leistungen unterschiedliche Mengen an Benzin. Die meisten Modelle kommen mit einem Kraftstofftank, der zwischen 0,6 bis 1,2 Litern fasst. Um zu erfahren, wie viel Benzin Ihr Rasenmäher benötigt, werfen Sie am besten einen Blick in die Bedienungsanleitung oder fragen Sie direkt beim Hersteller nach. Dort finden Sie die exakte Angabe für Ihren Rasenmäher und erfahren außerdem, welches Öl Sie für den Motor benötigen.

Wenn Sie Ihren Rasenmäher zum ersten Mal betanken, sollten Sie darauf achten, dass Sie das richtige Benzin-Kraftstoffgemisch in den Tank füllen. Die meisten Rasenmäher benötigen eine Mischung aus Benzin und einem 2-Takt-Öl, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Auch hier sollten Sie einen Blick in die Bedienungsanleitung werfen, um die richtige Mischung in Erfahrung zu bringen. Verwenden Sie niemals reinen Brennstoff oder eine falsche Ölmischung, da dies den Motor beschädigen kann.

Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Betankung Ihres Rasenmähers ist das Alter des Benzins. Wenn Sie Benzin länger als 30 Tage aufbewahren wollen, sollten Sie ein Benzin-Stabilisator-Additiv verwenden, um das Kraftstoffgemisch frisch zu halten. Andernfalls kann das Benzin Schmutz und Wasser binden, was den Motor Ihres Rasenmähers beeinträchtigen kann.

Es ist zudem ratsam, den Rasenmäher immer mit einem vollen Tank zu betreiben. Eine leere oder fast leere Tankfüllung kann dazu führen, dass der Filter überlastet wird oder dass Luftblasen in die Leitung gelangen. Auch eine sehr volle Tankfüllung sollte vermieden werden, da dies dazu führen kann, dass der Kraftstoff aus dem Tank austritt. Füllen Sie den Tank immer langsam und mit Bedacht, um den Füllstand zu überwachen.

Fazit: Füllen Sie Ihren Rasenmäher mit der richtigen Menge an Kraftstoff auf, um seine Leistung zu optimieren und Schäden an Ihrem Gerät zu vermeiden. Eine genaue Angabe finden Sie in der Bedienungsanleitung oder Sie fragen beim Hersteller nach. Verwenden Sie zudem immer das richtige Benzin-Öl-Gemisch und achten Sie darauf, dass das Benzin nicht zu alt ist. Füllen Sie den Tank langsam und überwachen Sie den Füllstand, um Überlaufen oder Einblasen von Luft zu vermeiden. Mit diesen Tipps werden Sie sicherstellen, dass Ihr Rasenmäher immer zuverlässig und effizient arbeitet.



Testsieger - 1. Platz

Scheppach Rasenmäher RM420 | 3in1-3,4PS | Schnittbreite 420mm | 45L Fangkorb | Schnitthöhenverstellung 25-75 mm | inkl. Motoröl

Scheppach Rasenmäher RM420 | 3in1-3, PS | Schnittbreite 420mm | 45L Fangkorb | Schnitthöhenverstellung 25-75 mm | inkl. Motoröl

Testsieger
1,1 sehr gut
Amazon
Zum Angebot >>


Wie oft muss ich den Luftfilter meines Benzin-Rasenmähers wechseln?

Als Besitzer eines Benzin-Rasenmähers fragen Sie sich vielleicht, wie oft Sie den Luftfilter wechseln müssen. Der Luftfilter ist in Ihrem Mäher unerlässlich, um den Motor vor Schmutz und Verunreinigungen zu schützen. Wenn der Luftfilter vollständig verstopft ist, kann es zu einem Leistungsabfall und sogar zum Ausfall des Motors kommen.

In der Regel sollten Sie den Luftfilter Ihres Benzin-Rasenmähers alle 25 bis 50 Betriebsstunden oder einmal pro Saison wechseln. Wenn Sie jedoch in einer staubigen Umgebung arbeiten oder wenn Sie den Mäher häufig verwenden, kann es erforderlich sein, den Luftfilter öfter zu wechseln.

Es ist wichtig zu beachten, dass ein schmutziger Luftfilter nicht nur die Leistung Ihres Mähers beeinträchtigt, sondern auch den Kraftstoffverbrauch erhöhen kann. Ein sauberer Luftfilter hingegen sorgt für eine optimale Leistung und senkt den Kraftstoffverbrauch Ihres Rasenmähers.

Um den Luftfilter Ihres Benzin-Rasenmähers zu wechseln, müssen Sie lediglich das Gehäuse des Luftfilters öffnen und den alten Filter entfernen. Reinigen Sie das Gehäuse und setzen Sie den neuen Luftfilter ein. Beachten Sie dabei die Anweisungen des Herstellers.

Wenn Sie den Luftfilter Ihres Rasenmähers wechseln, sollten Sie auch den Zustand des Luftfilters überprüfen. Ein dunkler oder verschmutzter Filter muss möglicherweise gereinigt werden, bevor er wieder verwendet werden kann. Verwenden Sie dazu ein Luftfilterreinigungsmittel und lassen Sie den Filter vollständig trocknen, bevor Sie ihn wieder einsetzen.

Insgesamt sollten Sie den Luftfilter Ihres Benzin-Rasenmähers mindestens einmal pro Saison wechseln, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Wenn Sie den Mäher häufig verwenden oder in einer staubigen Umgebung arbeiten, sollten Sie den Luftfilter öfter wechseln. Überprüfen Sie den Zustand des Filters regelmäßig und reinigen Sie ihn bei Bedarf, um sicherzustellen, dass Ihr Rasenmäher immer optimal funktioniert.



Welche Art von Benzin soll ich für meinen Rasenmäher verwenden?

Als Besitzer eines Rasenmähers stellt sich oft die Frage, welche Art von Benzin für die Maschine am besten geeignet ist. Hierzu gibt es einige Faktoren, die berücksichtigt werden sollten, um eine optimale Leistung des Rasenmähers zu gewährleisten.

Am häufigsten empfohlen wird für Rasenmäher normales Ottokraftstoff, das Sie an jeder Tankstelle erhalten können. Hierbei sollten Sie jedoch darauf achten, dass es sich um unverbleites Benzin handelt. Bleihaltiges Benzin wird zwar noch an einigen Tankstellen verkauft, ist jedoch aufgrund der Umweltauflagen mittlerweile veraltet.

Ein weiterer Faktor, den Sie beachten sollten, ist der Oktan-Wert des Benzins. Für Rasenmäher wird in der Regel ein Benzin mit einem Oktan-Wert zwischen 88 und 90 empfohlen. Wenn Sie stattdessen ein Benzin mit höherem Oktan-Wert verwenden, erzielen Sie keinerlei Vorteile für Ihren Rasenmäher. Das Gegenteil ist der Fall: Sie müssen dann mit höheren Kosten rechnen, ohne dass sich dies positiv auf die Leistung des Rasenmähers auswirkt.

Ein weiterer Tipp bei der Wahl des Benzins für Ihren Rasenmäher ist, darauf zu achten, dass es sich um frisches Benzin handelt. Benzin kann im Laufe der Zeit eine gewisse Oxidation aufweisen, was zu einer schlechteren Leistung des Rasenmähers führen kann. Achten Sie also beim Kauf des Benzins darauf, dass dieses nicht schon längere Zeit in den Leitungen der Tankstelle gestanden hat, sondern frisch abgefüllt wird.

Zuletzt sollten Sie bei der Verwendung von normalem Benzin darauf achten, es nicht mit anderen Chemikalien wie Öl oder Kühlmittel zu vermischen, da dies zu Schäden am Motor führen kann. Insbesondere bei älteren Rasenmähern ist es wichtig, darauf zu achten, dass das richtige Benzin verwendet wird, um die Haltbarkeit des Motors zu gewährleisten.

Als Fazit lässt sich festhalten, dass für die Verwendung Ihres Rasenmähers in der Regel normales, unverbleites Benzin mit einem Oktan-Wert zwischen 88 und 90 ausreicht. Achten Sie jedoch darauf, frisches Benzin zu verwenden und es nicht mit anderen Chemikalien zu vermischen. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie zuverlässig und sicher Ihrem Rasen den perfekten Schnitt verpassen können.

Wie lange hält ein Tank Benzin im Rasenmäher?

Wenn Sie einen Rasenmäher besitzen, wissen Sie wahrscheinlich schon, dass Sie ihn regelmäßig mit Benzin betanken müssen, um ihn am Laufen zu halten. Aber was passiert, wenn Sie den Rasenmäher längere Zeit nicht benutzen oder ihn für den Winter einmotten möchten? Wie lange hält das Benzin im Tank des Rasenmähers? In diesem Artikel geben wir Ihnen die Antworten auf diese Fragen.

Grundsätzlich hängt die Haltbarkeit des Benzins im Rasenmäher von verschiedenen Faktoren ab. Zum einen spielen die Qualität des Benzins und die Zusammensetzung eine Rolle. Altes oder minderwertiges Benzin kann schneller verderben als hochwertiges und frisches Benzin. Auch die Lagerung des Benzins hat einen Einfluss auf die Haltbarkeit. Wenn das Benzin über längere Zeit Luft und Licht ausgesetzt ist oder in falschen Kanistern gelagert wird, kann es schneller verderben.

Ein weiterer Faktor ist die Jahreszeit. Im Sommer verdunstet das Benzin schneller und im Winter kann es einfrieren und Schäden am Motor verursachen. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, den Tank im Winter leer zu machen und den Rasenmäher im Haus oder in einer Garage aufzubewahren.

In der Regel können Sie davon ausgehen, dass das Benzin im Tank des Rasenmähers etwa 3 bis 4 Wochen haltbar ist. Das bedeutet, dass Sie den Rasenmäher nach dieser Zeit wieder betanken sollten, um Probleme beim Starten zu vermeiden und den Motor nicht zu beschädigen. Vor allem bei elektrischen Rasenmähern sollten Sie darauf achten, dass der Tank vollständig leer ist, bevor Sie ihn lange Zeit nicht verwenden.

Um die Haltbarkeit des Benzins im Rasenmäher zu verlängern, können Sie spezielle Kraftstoffzusätze verwenden. Diese halten das Benzin länger frisch und schützen den Motor vor Schäden. Außerdem sollten Sie beim Betanken des Rasenmähers darauf achten, dass Sie nur die Menge an Benzin einfüllen, die Sie auch tatsächlich benötigen. Zu viel Benzin im Tank kann dazu führen, dass das Benzin schneller verdirbt.

Fazit: Wenn Sie Ihren Rasenmäher längere Zeit nicht verwenden möchten, sollten Sie den Tank vollständig leeren. Ansonsten hält das Benzin im Tank etwa 3 bis 4 Wochen. Um die Haltbarkeit zu verlängern, können Sie spezielle Kraftstoffzusätze verwenden und darauf achten, dass Sie nicht zu viel Benzin einfüllen.



Wie viel Öl sollte ich in meinen Benzin-Rasenmäher geben?

Wenn Sie einen Benzin-Rasenmäher besitzen, ist es wichtig, zu wissen, wie viel Öl Sie in den Motor geben sollten, um den reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Die genaue Menge hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des Motors, der Größe des Rasenmähers und dem verwendeten Öltyp.

In der Regel benötigen Benzin-Rasenmäher ein Mischungsverhältnis von Öl und Benzin, um den Motor effektiv zu schmieren und zu kühlen. Dieses Verhältnis beträgt in der Regel 1:50 oder 1:100 - das bedeutet, dass 1 Liter Öl mit 50 oder 100 Litern Benzin gemischt werden sollte. Es ist wichtig, das richtige Mischungsverhältnis zu verwenden, um den Motor vor Schäden zu schützen.

Wenn Sie einen 4-Takt-Motor haben, benötigen Sie kein Mischungsverhältnis - Sie müssen nur Öl in den Öltank des Motors geben. Die genaue Menge hängt von der Größe des Motors ab. In der Regel benötigt ein 4-Takt-Motor zwischen 0,5 und 1 Liter Öl.

Bevor Sie Öl in Ihren Rasenmäher geben, sollten Sie das Handbuch des Herstellers konsultieren, um die genauen Mengen und Verhältnisse zu überprüfen. Wenn Sie das Handbuch nicht mehr haben sollten, können Sie online danach suchen oder den Kundenservice des Herstellers kontaktieren.

Es ist auch wichtig, hochwertiges Öl für Ihren Rasenmäher zu verwenden. Die meisten Hersteller empfehlen ein bestimmtes Öl, das speziell für ihren Motortyp entwickelt wurde. Verwenden Sie kein billiges oder minderwertiges Öl, da dies zu Problemen mit dem Motor führen kann.

Insgesamt ist es wichtig, die genaue Menge und das Verhältnis von Öl zu Benzin oder Öl zum Motor zu kennen, um eine optimale Leistung Ihres Benzin-Rasenmähers zu gewährleisten. Wenn Sie Zweifel haben, sollten Sie immer das Handbuch des Herstellers konsultieren oder professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.

Wie oft sollte ich den Ölstand meines Benzin-Rasenmähers prüfen?

Ein Benzin-Rasenmäher ist ein wichtiger Helfer für die Gartenarbeit. Um optimale Leistung zu erzielen und den Motor lange am Leben zu erhalten, ist es wichtig, den Ölstand regelmäßig zu prüfen. Aber wie oft sollte man den Ölstand überprüfen? Hier finden Sie die Antwort auf diese Frage.

Als Faustregel sollten Sie den Ölstand in Ihrem Benzin-Rasenmäher mindestens einmal im Monat überprüfen. Diese Häufigkeit hängt jedoch auch von der Häufigkeit der Nutzung des Rasenmähers ab. Wenn Sie Ihren Rasenmäher häufig nutzen, sollten Sie den Ölstand öfter überprüfen. Achten Sie auch darauf, regelmäßig Ölwechsel durchzuführen, um sicherzustellen, dass der Motor reibungslos läuft.

Um den Ölstand zu überprüfen, sollten Sie den Rasenmäher auf einer ebenen Fläche parken und den Motor ausschalten. Warten Sie einige Minuten, bis das Öl in den Motor abgeflossen ist, bevor Sie den Ölstand messen. Entfernen Sie die Füllkappe und reinigen Sie sie. Setzen Sie die Füllkappe zurück und ziehen Sie sie fest. Anschließend können Sie die Füllkappe entfernen und den Ölstand mit dem Peilstab prüfen. Füllen Sie bei Bedarf Öl nach, um sicherzustellen, dass der Ölstand zwischen den Min- und Max-Markierungen auf dem Peilstab liegt.

Wenn Sie beim Mähen des Rasens einen ungewöhnlichen Geruch oder Geräusche wahrnehmen oder der Motor raucht, sollten Sie den Ölstand sofort überprüfen. Ein zu niedriger Ölstand kann zu Motorschäden führen und die Lebensdauer Ihres Rasenmähers beeinträchtigen. Um sicherzustellen, dass Ihr Rasenmäher in Top-Zustand bleibt, sollten Sie auch andere Komponenten wie die Luftfilter und Zündkerzen regelmäßig überprüfen und warten.

Insgesamt ist es wichtig, den Ölstand in Ihrem Benzin-Rasenmäher regelmäßig zu überprüfen, um eine optimale Leistung und Lebensdauer des Motors zu gewährleisten. Überprüfen Sie den Ölstand mindestens einmal im Monat oder öfter, falls Sie den Rasenmäher häufig nutzen. Achten Sie auch darauf, regelmäßige Ölwechsel durchzuführen und andere Komponenten des Rasenmähers zu warten, um eine optimale Leistung zu erzielen.



Woran erkenne ich, dass der Benzinfilter meines Rasenmähers gewechselt werden muss?

Als Besitzer eines Rasenmähers sollten Sie sich bewusst sein, dass der Benzinfilter eines der wichtigsten Bauteile Ihres Geräts ist. Der Hauptzweck des Benzinfilters ist es, Schmutzpartikel und Ablagerungen zurückzuhalten, die sonst in den Motor Ihres Mähers gelangen und zu Problemen führen können. Wenn der Benzinfilter jedoch verstopft ist, sinkt die Kraftstoffzufuhr und der Motor beginnt unzuverlässig und instabil zu laufen.

Die typischen Anzeichen eines verstopften Benzinfilters sind Stottergeräusche oder Aussetzer bei ansonsten normalem Betrieb des Rasenmähers. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Rasenmäher während des Betriebs irgendwelche seltsamen Geräusche macht, könnte dies ein Anzeichen dafür sein, dass der Benzinfilter verstopft ist und ausgetauscht werden muss. Ein weiteres Zeichen ist ein unwilliger Motorstart oder wenn der Motor während des Betriebs immer wieder ausgeht.

Eine weitere Möglichkeit, den Zustand des Benzinfilters zu überprüfen, besteht darin, ihn abzuschrauben und zu inspizieren. Wenn der Filter selbst sichtbare Anzeichen von Schmutz oder Verunreinigungen aufweist, dann ist es höchste Zeit, ihn durch einen neuen zu ersetzen. Da der Filter ein sehr wichtiger Bestandteil des Motors ist, sollten Sie es jedoch nicht versäumen, ihn regelmäßig zu warten und bei Bedarf auszutauschen.

Im Allgemeinen ist es eine gute Idee, den Benzinfilter jedes Jahr oder nach ca. 100 Stunden Betriebszeit auszutauschen. Dies wird dazu beitragen, dass Ihr Rasenmäher effektiv läuft und eine lange Lebensdauer hat. Wenn Sie unregelmäßige Bedingungen haben, wie hoher Staub- oder Schmutzgehalt, können Sie auch in Erwägung ziehen, den Filter öfter zu wechseln. In jedem Fall sollten Sie den Filter wechseln, bevor er komplett verstopft ist.

Abschließend ist es wichtig zu betonen, dass ein verstopfter Benzinfilter ohne Zweifel zu Problemen beim Betrieb Ihres Rasenmähers führen wird. Eine regelmäßige Wartung und der Austausch von Bauteilen wie dem Benzinfilter sind notwendig, um sicherzustellen, dass Ihr Rasenmäher einwandfrei funktioniert und seine volle Leistung erbringt. Wenn Sie Anzeichen eines verstopften Filters bemerken, sollten Sie diesen schnellstmöglich ersetzen, um weitere Schäden zu vermeiden.



Kann ich meinen Benzin-Rasenmäher auch im Winter lagern?

Wenn Sie einen Rasenmäher besitzen, sollten Sie ihn auch während der Wintermonate richtig lagern, um die Lebensdauer des Geräts zu verlängern und das Risiko von Schäden zu minimieren. Aber können Sie auch einen Benzin-Rasenmäher im Winter lagern? In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Wintereinlagerung eines Benzin-Rasenmähers wissen sollten.

Zunächst einmal sollten Sie sicherstellen, dass der Tank leer ist. Wenn Sie den Rasenmäher in einem unbeheizten Raum lagern, kann das im Tank verbleibende Benzin verdampfen und möglicherweise Schäden an Ihrem Motor verursachen. Gießen Sie das Benzin in einen geeigneten Behälter und lagern Sie es an einem kühlen, trockenen Ort. Denken Sie daran, dass Benzin nur eine begrenzte Haltbarkeit hat und möglicherweise vor dem nächsten Gebrauch ausgetauscht werden muss.

Nun sollten Sie den Ölstand prüfen und gegebenenfalls frisches Öl einfüllen. Das Öl sollte vor der Wintereinlagerung gewechselt werden, um sicherzustellen, dass der Motor auch nach der Lagerzeit wie am ersten Tag läuft. Wenn der Ölwechsel nicht durchgeführt wird, kann es zu Korrosion und anderen Schäden führen, die die gesamte Arbeitsfähigkeit Ihres Rasenmähers beeinträchtigen können.

Stellen Sie den Rasenmäher auf einen Untergrund, der nicht feucht ist, und lagern Sie ihn an einem trockenen Ort. Auch sollten nach einer Reinigung mit Wasser alle Feuchtigkeitsrückstände entfernt werden. Wenn das Gerät längere Zeit feucht bleibt, kann es zu Rostbildung kommen und das Gerät beschädigen. Wenn Sie eine Garage oder einen Schuppen besitzen, ist das ein idealer Ort um Ihren Benzin-Rasenmäher im Winter zu lagern.

Im letzten Schritt sollten Sie den Rasenmäher abdecken, um ihn vor Staub und Feuchtigkeit zu schützen. Verwenden Sie eine gut passende Abdeckung, die Sie speziell für Ihren Rasenmäher gekauft haben. Eine zu große oder zu kleine Abdeckung kann den Schutz Ihres Geräts beeinträchtigen.

Zusammenfassend können Sie einen Benzin-Rasenmäher im Winter lagern. Stellen Sie sicher, dass der Tank leer ist, das Öl frisch ist, und der Rasenmäher sauber, trocken und bedeckt gelagert wird. Indem Sie diese Tipps befolgen, stellen Sie sicher, dass Ihr Rasenmäher bei der nächsten Verwendung in bestem Zustand ist. Holen Sie sich die richtige Abdeckung, die auf etwaige Behältnisse abgestimmt ist und halten Sie den Rasenmäher fern von extremen Temperaturen und Feuchtigkeit.



Wie häufig sollte ich die Zündkerze meines Benzin-Rasenmähers wechseln?

Als Besitzer eines Benzin-Rasenmähers haben Sie sicherlich schon die Erfahrung gemacht, dass die Zuverlässigkeit und Leistung des Geräts stark von einer funktionierenden Zündkerze abhängen. Doch wie oft sollte man die Zündkerze wechseln, um eine optimale Funktionsweise des Mähers zu gewährleisten?

Generell gilt, dass die Zündkerze des Benzin-Rasenmähers etwa einmal im Jahr ausgetauscht werden sollte. Allerdings kann die Häufigkeit des Wechsels auch von verschiedenen Faktoren wie der Häufigkeit und Intensität des Einsatzes des Mähers, der Qualität des Benzins und der Wartung abhängen.

Ein weiterer Indikator für einen nötigen Wechsel der Zündkerze ist ein schwieriger Start des Motors oder eine unregelmäßige Leistung. In diesem Fall kann es ratsam sein, die Zündkerze auszutauschen, um Störungen im Betrieb des Mähers zu vermeiden.

Ein weiteres Zeichen für einen notwendigen Wechsel ist eine verunreinigte oder beschädigte Zündkerze. Dabei kann es dazu kommen, dass sich Ablagerungen wie Ölrückstände oder Ruß auf der Kerze bilden, die die Leistung des Motors beeinträchtigen. Auch Risse oder andere Schäden am Gehäuse der Zündkerze können das Zündsystem beeinträchtigen und eine erhöhte Wechselrate notwendig machen.

Abschließend ist es wichtig, darauf zu achten, dass die Zündkerze des Benzin-Rasenmähers stets im optimalen Zustand ist, um die Effizienz und Lebensdauer des Geräts zu maximieren. Wenn Sie sich unsicher sind, ob die Zündkerze noch in gutem Zustand ist, können Sie einen Fachmann hinzuziehen oder einen Ersatz erwerben, um sicherzustellen, dass Ihr Rasenmäher jederzeit reibungslos läuft.

Kann ich Super- oder Normalbenzin für meinen Rasenmäher verwenden?

Als Besitzer eines Rasenmähers stehen Sie oft vor Entscheidungen bezüglich der Verwendung seines Kraftstoffes. Eine häufig gestellte Frage ist: Kann ich Super- oder Normalbenzin für meinen Rasenmäher verwenden? Bevor Sie eine Entscheidung treffen, ist es wichtig zu verstehen, ob Ihr Rasenmäher für den Einsatz von Super- oder Normalbenzin geeignet ist, welcher Benzin-Typ unter Umständen besser für Ihren Rasenmäher ist und welche Auswirkungen die Verwendung von Super- oder Normalbenzin auf Ihren Rasenmäher haben kann.

Zunächst sollten Sie überprüfen, welche Art von Kraftstoff Ihr Rasenmäher benötigt. In der Bedienungsanleitung oder auf dem Tankdeckel finden Sie normalerweise Empfehlungen dazu. Es ist wichtig, die Empfehlungen des Herstellers zu befolgen, um sicherzustellen, dass Ihr Rasenmäher einwandfrei funktioniert und keine Schäden erleidet. Verwenden Sie niemals einen Brennstofftyp, der nicht für Ihren Rasenmäher empfohlen wurde.

Normalbenzin hat einen niedrigeren Oktanwert als Superbenzin, was bedeutet, dass es schneller verbrennt und leichter zündet. Dies kann dazu führen, dass Ihr Rasenmäher etwas unruhiger läuft und mehr Emissionen produziert. Allerdings ist Normalbenzin üblicherweise günstiger als Superbenzin. Wenn Sie einen älteren Rasenmäher haben, der für Normalbenzin ausgelegt ist, kann es sinnvoller sein, ihn mit Normalbenzin zu betreiben, um Geld zu sparen.

Superbenzin hat in der Regel einen höheren Oktanwert und verlangsamt die Verbrennung. Dadurch läuft Ihr Rasenmäher in der Regel reibungsloser und leiser als bei Verwendung von Normalbenzin. Allerdings ist Superbenzin teurer als Normalbenzin. Wenn Ihr Rasenmäher für den Einsatz von Superbenzin empfohlen wird, kann es sich lohnen, in diese höherwertige Variante zu investieren.

Unabhängig davon, welches Benzin Sie verwenden, ist es wichtig, darauf zu achten, dass es frisch und sauber ist. Es ist am besten, innerhalb von 30 bis 60 Tagen nach dem Kauf des Treibstoffs zu tanken, um sicherzustellen, dass es noch frisch genug ist und keine schädlichen Ablagerungen im Motor Ihres Rasenmähers verursacht. Verwenden Sie auch immer eine saubere, zugelassene Benzinkanister, um die Gefahr von Verschmutzungen und Verunreinigungen zu minimieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es wichtig ist, die Empfehlungen des Herstellers zu beachten, um sicherzustellen, dass Ihr Rasenmäher einwandfrei funktioniert. Einige Rasenmäher verbrauchen Normalbenzin, während andere für Superbenzin ausgelegt sind. Die Entscheidung, welcher Brennstofftyp für Ihren Rasenmäher am besten geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Alter Ihres Rasenmähers, dem Zustand des Motors und Ihren individuellen Vorlieben. Egal, welchen Brennstoff Sie wählen, achten Sie darauf, ihn immer sauber und frisch zu halten, um die Lebensdauer Ihres Rasenmähers zu maximieren.

Andere Angebote die für Sie interessant sein könnten im April 2025:

Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.